
Schiedsrichterwesen im Hessischen Volleyballverband
|
|
Herzlich Willkommen im Bereich Schiedsrichterwesen!
Wenn in Hessen zwei Volleyballmannschaften im Rundenbetrieb, bei Meisterschaften oder im Pokal aufeinandertreffen, muss ihr Spiel von einem Schiedsrichter geleitet werden. Die entsprechende Qualifikation bzw. weiterführende Schirilizenzen für höhere Leistungsklassen erwerben die Schiedsrichter im Rahmen von Aus- und Weiterbildungsangeboten in den einzelnen Bezirken oder auf Landesebene.
Wie wird man Volleyball-Schiedsrichter ?
In diesem Jahr gibt es mehr als 6.600 Schiedsrichter-Lizenzen in Hessen. Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Pfeifen sind der HVV-Schiedsrichterwart Uwe Hetzke und die Bezirksschiedsrichterwarte, deren Aus- und Fortbildungsangebote auf den jeweiligen Unterseiten zu finden sind.
Auf HVV-Ebene koordiniert der HVV-Schiedsrichterlehrwart Dr. Michael Hölzinger die Lehrgänge. |
|
Aktuelle Adressen und Informationen zum Schiedsrichterwesen im HVV findet man im Leitfaden "Informationen für hessische Schiedsrichter". Download Ausgabe 2018 hier
Für den Inhalt der Seiten ist zuständig:
Schiedsrichterlehrwart Dr. Michael Hölzinger und die vier Bezirksschiedsrichterwarte
|
|
|
|
|
|